Valais Panorama Bike 2. Reckingen-Bellwald

GPX

PDF

Merken

33,87 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Mountainbike
  • 5:20 h
  • 33,87 km
  • 1.300 m
  • 1.400 m
  • 1.188 m
  • 1.996 m
  • 808 m
  • Start: Reckingen VS (Unnerem Bahnhof) (1316 m)
  • Ziel: Fürgangen (Talstation) (1202 m)

Diese Etappe hält geschichtsträchtiges Erbe und abgeschiedene Natur abseits der Touristenströme bereit. Erst geht es entlang der idyllischen Rhone, danach ins unbekannte Rappetal.

Valais Panorama Bike - Etappe 2

Von Reckingen radeln Sie entlang der Rhone rund 13 Kilometer bis Mühlebach. Der breite Flurweg führt sanft auf und ab. Immer wieder passerien Sie kleine Ortschaften, die sich für eine Rast mit Erkundung gut erhaltener Ortsbilder anbieten. Im historischen Mühlebach bringt Sie der älteste aus Holzhäusern bestehende Dorfkern der Schweiz zum Staunen. Ernen ist nicht weniger beeindruckend: Mit wunderschönem Dorfplatz liegt es auf einer Moränenterrasse links über der Rhone und hat eine grosse kulturhistorische Bedeutung. Von hier bietet der Aufstieg zur Alpe Frid sportliche Herausforderung und atemberaubende Aussichten zugleich. Nun queren Sie das unbekannte Rappetal, ein verstecktes Naturjuwel. Der Trail schlängelt sich erst der Höhenlinie entlang bis Z’Mübach. Hier wechseln Sie die Talseite und fahren mit dem Rauschen des Milebachs im Ohr auf einem Singletrail. Vor erreichen von Fürgangen schieben Sie Ihr Bike über eine spektakuläre Hängebrücke. Die Seilbahn bringt Sie zum Tagesziel Bellwald.

Je nach Schneeverhältnissen und Anwesenheit von Herdenschutzhunden gibt es jeden Sommer eine Umleitung für diese Route. Diese führt direkt zum «Niederäner Chäller», ohne das Rappental zu durchqueren. Bitte folgen Sie dieser Streckenänderung.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Ab Reckingen überqueren Sie die Rhone in Richtung Süden. Folgen Sie dem linken Rhoneufer entlang der Rhone-Route 6 Kilometer bis zum Fussballplatz bei Sand. Hier zweigen Sie links nach Bodme/Biina ab und verlassen den Weiler auf einem Flurweg, später Singletrail, in südwestlicher Richtung bis Egguti. Die Alpstrasse bringt Sie zurück zur Rhone, danach via Steinhaus und Mühlebach nach Ernen. Vor dem Dorf links auf die Alpstrasse abbiegen, die über rund 800 Höhenmeter zur Alpe Frid führt. Weiter nach Osten geht es über einen Singletrail leicht aufwärts ins Rappetal bis Z’Mübach. Hier queren Sie den Milebach und folgen dem traumhaften Singletrail rechtsufrig fast 5 Kilometer zum Eingang ins Rappetal. Bei Ober Äbmet haben Sie die Wahl einer leichteren Abfahrt rechts oder einem technisch anspruchsvolleren Singletrail links bis nach Mühlebach. Sie passieren das Dörfchen Richtung Norden und überqueren die Rhone auf der 280 Meter langen Hängebrücke – das Bike hier schieben. Auf der anderen Talseite bringt eine Kleinseilbahn Sie von Fürgangen zum Tagesziel Bellwald.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung – Regenschutz ist immer dabei, Getränk und Verpflegung.

 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Anreise & Parken

Von Zürich: Autobahn A4 oder A3 bis Flüelen; A2 bis Göschenen; Furka Basis-Tunnel; Richtung Reckingen.

Von Bern: Autobahn A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Goms, Reckingen.

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; A9 in Richtung Brig, Richtung Goms, Reckingen.

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Brig, Goms, Reckingen.

Folgen Sie in Reckingen oder Fürgangen den Parkplatzhinweisen. Für diese Etappe der Valais Panorama Bike(VPB) empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihr Fahrzeug in Fiesch zu parkieren und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Reckingen zu reisen. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike einen Platz auf sbb.ch zu reservieren.

 Sie erreichen Brig mit dem Zug (SBB). Von dort nehmen Sie den Regionalzug Matterhorn Gotthard Bahn bis nach Reckingen.

Denken Sie daran, einen Platz für Ihr Mountainbike über die SBB Mobile App oder auf sbb.ch zu reservieren.

Weitere Infos / Links

Buchen Sie Ihr Valais Panorama Bike Erlebnis und entdecken Sie eine Panoramastrecke durch das Oberwallis. Inklusive passende Unterkünfte und Gepäcktransport. Zu den Angeboten: valais.ch/valaispanoramabike


Weitere Informationen zur Destination: 

Obergoms

Bellwald

 

Ganze Tour:

Regionale Route MTB Valais Panorama Bike

Literatur

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.
Die Tourismusbüros in Münster, Oberwald und Reckingen stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Region zur Verfügung.

Tipp des Autors

Abstecher für eine Besichtigung des Geburtshauses von Hotel-Pionier Cäsar Ritz und der Ausstellung im renovierten Bahnhofsgebäude in Niederwald.

 

Sicherheitshinweise

Folgen Sie der Valais Panorama Bike Route Nr. 81 in der Mountainbikeland Schweiz. Diese Route auf SchweizMobil anschauen: Valais Panorama Bike Nr. 81.

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen.

 

Die Berge, ein Ort der Freude zum Teilen und Respektieren. Die Bergwelt ist ein Ort, um sich zu treffen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben – sei es mit dem Velo oder zu Fuss. Damit alle Nutzenden davon profitieren können, ist es unerlässlich, diesen Raum mit Respekt gegenüber der Natur und der Landwirtschaft zu teilen. Ein respektvolles Verhalten ermöglicht es allen, ihre Freizeitaktivitäten unter den besten Bedingungen auszuüben. Informieren Sie sich über Empfehlungen und Regeln.

Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Richtig unterwegs

Karte

Landeskarten Swisstopo 1:25'000:

1250 Ulrichen

1270 Binntal

In der Nähe

Ort und Kontakt

Valais Panorama Bike 2. Reckingen-Bellwald
GU5 9NZ Gomshall